Verben | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to go there | went, gone | | hingehen | ging hin, hingegangen | | ||||||
to go | went, gone | | hingehen | ging hin, hingegangen | | ||||||
to oscillate | oscillated, oscillated | | hin- und hergehen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
prefix [LING.] | die Vorsilbe Pl.: die Vorsilben [Grammatik] |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
It's within walking distance. | Man kann zu Fuß hingehen. | ||||||
there is no point in going there | es ist sinnlos hinzugehen | ||||||
That dog follows her wherever she goes. | Der Hund da folgt ihr, egal wo sie hingeht. | ||||||
there is no point in going there | es hat keinen Zweck hinzugehen |
Werbung
Grammatik |
---|
Gleicher Vokal Wenn der gleiche Vokal am Ende der Vorsilbe und am Anfang des nächstenWortes steht, wird in der Regel ein Bindestrich zwischen Vorsilbe unddem Folgewort eingesetzt. |
Großschreibung und Zahlen Der Bindestrich wird zwischen Vorsilbe und großgeschriebenen Wörternsowie zwischen Vorsilbe und (ausgeschriebenen) Zahlen verwendet. |
Regelmäßiges Partizip Perfekt Das regelmäßige Partizip Perfekt wird mit der Vorsilbe ge-, dem Präsensstamm und der Endung -t gebildet. |
Unregelmäßiges Partizip Perfekt Das unregelmäßige Partizip Perfekt wird ebenfalls mit der Vorsilbe ge-, aber mit dem Perfektstamm und der Endung -en gebildet. |
Werbung